Die ASCon Digital Twin Product Suite ist der zentrale Knotenpunkt für alle Prozess-, Anlagen-, Produktions- und Gebäude-Informationen, die über den gesamten Wertschöpfungsprozess in Echtzeit und im jeweiligen Kontext bereitgestellt werden. Sie unterstützt alle internen und externen Prozess-Beteiligten bei der Prozess- und Qualitätsüberwachung, der Einhaltung und Analyse von prozess-bestimmenden Parametern sowie einer KI-gestützten Entscheidungsfindung und Optimierung.
Unterschiedliche Kundengruppen - ein Ziel: Die Assistierte Fertigung
Produktionsleiter
Produktions-
mitarbeiter
Anlagenbediener
Qualitäts-
sicherung
Instandhalter
Nicht dabei? Wir freuen uns Sie kennenzulernen!
Schlüsselelement für intelligente und transparente Echtzeit-Information und Analyse
Massendaten mit Echtzeit-Fähigkeit

Transparenz und Zugriff in Echtzeit
Vom Hochlauf bis zum eingeschwungenen Zustand hilft Ihnen die ASCon Digital Twin Product Suite dabei, Ihre Wertschöpfungsprozesse im jeweiligen Kontext (z.B. Produkt, Prozess und Anlage) in einem durchgängigen Datenmodell schnell, performant und ganzheitlich zu analysieren. Mit unseren digitalen Services überwachen, analysieren und steuern Sie Ihre Produktion und schaffen ein effizientes Ökosystem aus modularen, leistungsfähigen und miteinander kommunizierenden Apps für eine assistierte Produktion. Damit legen wir bereits heute mit unseren Kunden den Grundstein für eine zukünftige autonome Produktion.
Transparenz und Zugriff in Echtzeit
Vom Hochlauf bis zum eingeschwungenen Zustand hilft Ihnen die ASCon Digital Twin Product Suite dabei, Ihre Wertschöpfungsprozesse im jeweiligen Kontext (z.B. Produkt, Prozess und Anlage) in einem durchgängigen Datenmodell schnell, performant und ganzheitlich zu analysieren. Mit unseren digitalen Services überwachen, analysieren und steuern Sie Ihre Produktion und schaffen ein effizientes Ökosystem aus modularen, leistungsfähigen und miteinander kommunizierenden Apps für eine assistierte Produktion. Damit legen wir bereits heute mit unseren Kunden den Grundstein für eine zukünftige autonome Produktion.

Business Features unserer Softwarelösung
Mithilfe der ASCon Digital Twin Product Suite werden alle Signale, Sensor-Daten, Informationen und Zustände Ihrer Produktion im Zusammenhang mit dem spezifischen Geschäftsprozess in Echtzeit erfasst und in Digitalen Akten persistent gespeichert. Damit steht jederzeit die gesamte Historie der Prozesse im vollständigen Wertschöpfungskontext für Monitoring, Analyse und Auswertung mithilfe künstlicher Intelligenz zur Verfügung. Außerdem unterstützt der Digitale Zwilling während des laufenden Betriebs bei der Einhaltung von Prozess-, Anlagen-, Produktions- und Qualitätsparametern bzw. bei der Einhaltung definierter Prozess-Sequenzen.
Die ASCon Digital Twin Product Suite ist Multi-Cloud-fähig und läuft sowohl On Premise, Hybrid wie auch dort wo die Anforderungen an die Signal- und Prozesslaufzeiten es zulassen, in der Cloud.


Anlagen-Betriebsmessungen (Condition Monitoring)
- Visuelle Darstellung des Gesamtanlagenzustands im Kontext (Umgebung, Produkt, Anlage, Prozess) mit Parameterüberwachung
- Anzeige angebundener Anlagen-Parameter inkl. jeweiliger Normwertbereiche
- Ermittlung von Parameter-Anomalien, die z.B. zu einem Anlagenstillstand führen
- Anwendung unterschiedlicher KI-Analysen, z.B. Früherkennung schleichender Abweichungen
- Vorschlag von Maßnahmen zur Fehlerbehebung
Anlagen-Betriebsmessungen (Condition Monitoring)
- Visuelle Darstellung des Gesamtanlagenzustands im Kontext (Umgebung, Produkt, Anlage, Prozess) mit Parameterüberwachung
- Anzeige angebundener Anlagen-Parameter inkl. jeweiliger Normwertbereiche
- Ermittlung von Parameter-Anomalien, die z.B. zu einem Anlagenstillstand führen
- Anwendung unterschiedlicher KI-Analysen, z.B. Früherkennung schleichender Abweichungen
- Vorschlag von Maßnahmen zur Fehlerbehebung

Prozess- & Produkt-Qualitätsmessungen
- Überwachung der Produktionsprozesse auf Anlagen-, Linien- und Werksebene
- Ermittlung und Überwachung einzelner Prozess-Status
- Detektion von Auffälligkeiten, die z.B. NIO-relevant sein können
- Anzeige und Suche nach Auffälligkeiten und Fehlermeldungen auf Basis historisierter und kontextualiserter Daten in der Digitalen Akte (live und rückwirkend)
- Anwendung unterschiedlicher KI-Analysen, z.B. Predictive Analysen, neuronales Netz (ML) zur Qualitätsbewertung

Potentiale der Assistierten Fertigung
Flexible Neu- und Umplanung von Produktionslinien und kurzfristige Anpassbarkeit der Material- und Teileversorgung.
Erhöhung der Anlagenverfügbarkeit und Optimierung von Fertigungsprozessen durch prädiktive und präventive Instandhaltung.
absicherung
Erhöhung der Direktläuferquote und Absicherung von Hochlaufkurven durch ein schnelles, selbstlernendes System.
Persistente Datenspeicherung im Kontext schafft Transparenz und ist Grundlage für Smart Data Analytics (z.B. Deep Learning).
optimierung
Digital Twin basiertes, echtzeitnahes Qualitätsmanagement im Takt (Q-Regelkreise) zur Verbesserung der Audit-Note und Vermeidung von Nacharbeit.
einsparungen
Senkung von Schnittstellen-, Applikations-, Hardware- und Servicekosten durch eine offene duplizierbare Standardlösung.
Unsere Use Cases
Lernen Sie unsere Use Cases kennen und entdecken Sie die Vorteile unserer Lösungen.

Jeder Tag zählt, auf das anwendbare Ergebnis kommt es an

Haben Sie Fragen oder haben Sie Interesse an einer Produktdemonstration?
Ihr Ansprechpartner
Oliver Browa,
Key Account Manager