Condition Monitoring Systeme ermöglichen es den technischen „Gesundheits- und Betriebszustand“ von Anlagen, Systemen oder Gebäuden kontinuierlich und zuverlässig zu überwachen. Ziel ist die Absicherung des Produktionshochlaufs, die Produktionsüberwachung im laufenden Betrieb und die Verhinderung von Ausfällen, z.B. aufgrund von Komponentenverschleiß, durch eine zustandsabhängige Instandhaltung und durch die Analyse von Fehlern und Ursachen bzw. durch die Nutzung von Vorhersagen als Entscheidungsgrundlage für Maßnahmen.
Das Problem heute: Verschleißquellen und -indikatoren werden oft erst im Nachhinein identifiziert, wenn die Stillstände bereits unvermeidlich sind und die Kosten entstanden sind.