Unterschiedliche Kundengruppen - ein Ziel: Die effiziente und KI-gestützte autonome Planung
Planungsleiter und -mitarbeiter
Logistikplaner
Fördertechnik-
planer
Produktion
Lieferanten
Nicht dabei? Wir freuen uns Sie kennenzulernen!
A New Vision of Production Planning Processes: Just a Click away?
Dieses Video von Daimler und ASCon Systems wurde von Plug & Play Germany GmbH im Rahmen der EXPO 8 von Startup Autobahn am 23. und 24. September produziert.
Schlüsselelement für den Informationsaustausch über Unternehmensgrenzen hinweg
Nicht Aufbereiten und Verwalten, sondern Entscheidungen treffen.
Die ASCon Digital Twin Product Suite ist der zentrale Knotenpunkt für alle Planungsinformationen im Product Lifecycle Management und Produkt-Daten-Management, die über den gesamten Planungszyklus permanent bereitgestellt werden. Sie unterstützt alle internen und externen Planungsbeteiligten bei der Erstellung Ihrer Planungsergebnisse, Statusverfolgung, der aufgabenbezogenen Informationsbereitstellung, dem Management von Änderungsumfängen sowie einer assistierten, KI-gestützten Entscheidungsfindung.

Wissensbasis zur Beschleunigung von Planungsaufgaben
Die heutige Vorgehensweise hinterfragen – die Planungsarbeit radikal verschlanken und beschleunigen
Von der frühen Planungsphase bis zur virtuellen Inbetriebnahme hilft Ihnen die ASCon Digital Twin Product Suite dabei Ihre Planungsprozesse rechtzeitig, sicher und effizient zu validieren. Mit unseren Assisted Planning Apps schließen Sie erfolgreich ihre digitalen Prozesslücken und schaffen ein effizientes Ökosystem aus modularen, leistungsfähigen und miteinander kommunizierenden Apps für eine assistierte Produktionsplanung. Damit legen wir bereits heute mit unseren Kunden den Grundstein für eine zukünftige autonome Planung.
Potentiale der Assistierten Planung
Flexible Neu- und Umplanung von
Produktionslinien und kurzfristige Anpassbarkeit
bei ändernden Rahmenbedingungen (wie z.B. Produktmix).
.
Reduktion der Planungsaufwände und Optimierung von Planungsprozessen durch intelligente Assistenten.
absicherung
Erhöhung der Direktläuferquote und eine frühzeitige Absicherung von Hochlaufkurven durch ein intelligentes, assistiertes System.
Transparente Visualisierung und Auswertung von Produkt- und Planungsständen in anwender-spezifischen Sichten.
Verlässliche Informationsstände durch stetige Synchronisierung der Daten und Berechnungen der daraus resultierenden Änderungen.
Prozesskosten- und IT-Kosteneinsparungen durch Schließen von Informationslücken und einer offenen und einfach betreibbaren IT-Lösung.
Der Mensch konzentriert sich mehr und mehr auf Entscheidungen, die Assistierte Planung übernimmt die Fleißarbeit
Um eine signifikanten Entlastung im Planungsalltag zu realisieren benötigt es viele IT-Funktionen im Hintergrund. Im Vordergrund fließen die richtigen Informationen so zusammen, dass konkrete Entscheidungen getroffen bzw. Änderungen vorgenommen werden können. Eine Vielzahl von Automatismen und Hilfsfunktionen sind hierfür unerlässlich:
- Automatismen zur Ermittlung von Produktanforderungen für die Auswahl von Ressourcen
- Automatismen zur Ermittlung von Ursachen und Verursacher von Änderungen (Produkt, Prozess)
- Anforderungs- und fähigkeitsbasierte Planung durch intelligente Betriebsmittelauswahl
- Vergleich von Planungsständen und -alternativen sowie Visualisierung von Unterschieden
- Assistenzfunktionen zum Vorschlag von geeigneten Betriebsmitteln und Planungsbausteinen
- Automatismen zur Datenaufbereitung und -darstellung (filtern, sortieren, darstellen)
- Methoden zur gezielten Freigabe von Datenständen
- Assistenzfunktionen zur Überwachung und Kontrolle der Entscheidungsausführung


Unsere PLM Lösungen
Lernen Sie unsere PLM Lösungen kennen und entdecken Sie die Vorteile unserer Lösungen.
Jeder Tag zählt, auf das anwendbare Ergebnis kommt es an

Haben Sie Fragen oder haben Sie Interesse an einer Produktdemonstration?
Ihr Ansprechpartner
Oliver Browa,
Key Account Manager