Ascon Systems für das
verarbeitende Gewerbe
Mit der next-Gen Prozessautomatisierungs- und Orchestrierungsplattform Ascon Qube können Hersteller industrieller Ausrüstung das volle Potenzial von Industrie 4.0 nutzen.
Durch die Integration von Technologien wie IoT, digitalen Zwillingen und vorausschauender Wartung steigert Ascon Qube die Effizienz, reduziert Ausfallzeiten und sorgt für Agilität und Flexibilität. Bewältigen Sie komplexe Designs, reduzieren Sie den Ressourcenverbrauch und erreichen Sie Nachhaltigkeitsziele mit Ascon Qube.

Weltweit führende Unternehmen vertrauen uns





Die Herausforderungen
Komplexe Herausforderungen im verarbeitenden Gewerbe
Hersteller von Industrieanlagen müssen die Integration fortschrittlicher Technologien mit Altsystemen in Einklang bringen und gleichzeitig die Effizienz aufrechterhalten. Zu den wichtigsten Herausforderungen gehören:
- Verwaltung hochpräziser Teile und steigender Energiekosten
- Zunehmende Komplexität durch Produktvarianten und Anpassungen in einem wettbewerbsintensiven Markt
- Ungeplante Maschinenausfallzeiten und Anlaufverzögerungen
- Unterbrechungen der Lieferkette und dadurch verursachte kostspielige Verzögerungen
Sie benötigen eine Lösung, die Prozesse rationalisiert und Innovationen vorantreibt – ohne Kompromisse bei Qualität oder Agilität einzugehen.

Ascon Qube
Transformation im verarbeitenden Gewerbe
Ascon Qube setzt auf Software-definierte Automatisierung und Prozessorchestrierung, wodurch Sie die Herausforderungen des verarbeitenden Gewerbes auf einzigartige Weise bewältigen können.
Durch die Möglichkeit herstelleragnostisch Hardware einzubinden und Software-basiert zu orchestrieren, passen Sie mit nur wenigen Klicks ganze Produktionsabläufe an und steigern so die Effizienz und Agilität Ihrer Produktionssysteme. Lange und kostspielige Rüstzeiten gehören der Vergangenheit an.
Die durchgängige Erfassung der Produktionsdaten in Echtzeit ermöglicht zudem die vorausschauende Wartung, wodurch unerwünschter Maschinenstillstand noch weiter reduziert wird, ohne dass Sie Kompromisse bei Geschwindigkeit oder Skalierbarkeit eingehen müssen.
Automatisierung und Prozessorchestrierung
Das herstellende Gewerbe erfordert ein hohes Maß an Präzision und Koordination über komplexe Arbeitsabläufe hinweg. Mit Ascon Qube haben Sie die Möglichkeit, Ihre Prozesse software-basiert und SPS-unabhängig zu modellieren, überwachen, steuern und orchestrieren und sorgen so für durchgängige Transparenz und Kontrolle.
Durch die Verbindung von Maschinen, Sensoren und Systemen sorgt die Plattform für eine durchgängige IT/ OT-Integration.
Kontextualisierte Daten
Erhalten Sie eine kontextualisierte Echtzeitansicht Ihres gesamten Fertigungsökosystems. Durch das Sammeln und Verarbeiten von Daten von Maschinen, Sensoren und Produktionsabläufen gewährleistet der Ascon Qube vollständige Rückverfolgbarkeit und Transparenz. Sie können die Qualität überwachen, verbrauchen weniger Ressourcen und Abweichungen schneller identifizieren und beheben, um eine gleichbleibende Qualität in Ihrem gesamten Betrieb sicherzustellen.
Digital Twin Technologie
Zusammenarbeit ist in der global vernetzten Fertigungsindustrie von entscheidender Bedeutung. Planen und steuern Sie Produktionsprozesse in jeder digitalen Umgebung. Teams können mit digitalen Zwillingen interagieren, Geräte mit Live-Daten überwachen und Szenarien simulieren, um Entscheidungen zu treffen. Eine Plattform gewährleistet eine nahtlose Koordination zwischen Abteilungen und Standorten und ermöglicht effiziente und präzise Abläufe, unabhängig davon, wo sich die Teams befinden.
Datentransparenz
Eine effektive Produktionsplanung ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Agilität in der Fertigungsindustrie. Ascon Qube harmonisiert Daten über alle Projektphasen hinweg und sorgt für einen nahtlosen Informationsfluss vom Entwurf bis zur Lieferung. Durch die Synchronisierung von Ressourcen und Zeitplänen können Sie Ausschuss minimieren, Kosten senken und die Markteinführungszeit verkürzen. Stellen Sie sicher, dass Sie immer auf sich ändernden Marktanforderungen vorbereitet sind und diesen effizient und nachhaltig entgegentreten können, dank einheitlicher Planung.

Vorteile
Welche Vorteile bietet Ascon Qube für Hersteller industrieller Ausrüstung
Verbessern Sie Agilität und Skalierbarkeit
Passen Sie sich mühelos an Schwankungen bei Angebot und Nachfrage an. Skalieren Sie die Produktion, ohne Kompromisse bei der Effizienz einzugehen, selbst bei hochgradig kundenspezifischen Fertigungsanforderungen, und stellen Sie so sicher, dass Sie in einem dynamischen Markt wettbewerbsfähig bleiben.
Höhere Betriebseffizienz
Erweiterte Analysen mit Live-Daten beseitigen Ineffizienzen und reduzieren Ausfallzeiten. Effizientere Arbeitsabläufe und höhere OEE bedeuten einen höheren Durchsatz bei geringerem Ressourceneinsatz.
Stärkung von KI und ML
Vollständig integrierte IT/OT-Strukturen und transparente Datenverfügbarkeit ermöglichen die Integration von KI-Tools zur Datenanalyse, Wartungsvorhersage oder Ressourcenoptimierung, ohne Kompromisse bei Geschwindigkeit oder Skalierbarkeit eingehen zu müssen.
Erreichen Sie Präzision und Qualität
Sorgen Sie für gleichbleibende Qualität und Präzision selbst bei den komplexesten Teilen. Ascon Qube hilft Ihnen, strenge Spezifikationen einzuhalten und gleichzeitig Ausschuss und Nacharbeit zu reduzieren.
Fördern Sie Nachhaltigkeit
Reduzieren Sie Energieverbrauch, Materialabfall und Emissionen mit intelligenteren, datengesteuerten Fertigungsprozessen. Ascon Qube unterstützt Ihre Nachhaltigkeitsziele und senkt gleichzeitig die Betriebskosten.


Wie Ascon Systems helfen kann
Revolutionierung der Produktion mit Spitzentechnologie
Egal ob Brownfield oder Greenfield Anlagen – Ascon Systems hat die richtige Lösung.
Natürlich ist der Neubau einer Fabrik ein ideales Szenario, um die neueste Automatisierungstechnik zu verwenden. Aber Ascon Systems versteht es auch, fortschrittliche Automatisierung in Brownfield-Produktionsumgebungen zu implementieren.
Hier kann ein ,,Big Bang“ nicht funktionieren – das A und O ist eine iterative Strategie, die auf unserem bewährten 2-Phasen-Prozess Ascon AIM basiert:
Zuerst analysieren wir den Status quo und entwickeln eine Roadmap.
Zweitens wird diese Roadmap mithilfe eines umfassenden Change Management Prozesses umgesetzt.
Vereinbaren Sie einen Termin für ein erstes Gespräch – wir freuen uns, mehr über Ihre Anforderungen und Herausforderungen zu erfahren.
Kontaktieren Sie uns
Ihre Transformation beginnt heute.
Buchen Sie ein Gespräch mit unseren Beratungs-Experten