Apr. 29, 2025

Wie KI-gestützte vorausschauende Wartung eines der größten Probleme der Fertigung löst 

In der heutigen komplexen und schnelllebigen Fertigungslandschaft sind ungeplante Ausfallzeiten branchenübergreifend ein kritisches Problem – von der Elektronik- und Maschinenindustrie bis hin zur Lebensmittelverarbeitung und Konsumgüterindustrie. Trotz fortschrittlicher Maschinen und Automatisierung kämpfen viele Hersteller immer noch mit Geräteausfällen, die die Produktion stoppen, Lieferpläne stören und die Kosten erhöhen. 

Der traditionelle Ansatz der reaktiven oder zeitbasierten Instandhaltung kann den Anforderungen der modernen, datenintensiven Fertigung einfach nicht gerecht werden. Doch eine Lösung bringt die Wende: KI-gesteuerte vorausschauende Wartung (Predictive Maintenance). 

Die Herausforderungen der Fertigungsindustrie: Ausfallzeiten, Störungen und steigende Kosten 

Hersteller stehen heute vor einer enormen Belastung durch betriebliche Belastungen: 

  • Alternde Anlagen und komplexe Maschinen erfordern zunehmend spezialisierte Wartung. 
  • Eingeschränkte Transparenz der Maschinenleistung, insbesondere bei weitläufigen Produktionslinien. 
  • Verzögerungen in der Lieferkette, die ungeplante Ausfallzeiten noch kostspieliger machen. 
  • Steigende Energie- und Rohstoffkosten setzen die Rentabilität unter Druck. 

Zusammengenommen führen diese Probleme zu einem Szenario, in dem jeder unerwartete Ausfall nicht nur das Geschäftsergebnis beeinträchtigt, sondern auch die operative Belastbarkeit und das Kundenvertrauen untergräbt

Die Lösung: Prädiktive Wartung dank KI und Datentransparenz  

Um diese Herausforderungen zu bewältigen, unternehmen moderne Hersteller mutige Schritte: Sie setzen in ihren Betrieben KI-gestützte vorausschauende Wartung ein, indem sie eine vollständig integrierte, datengesteuerte Lösung implementieren, die die Funktionsweise von Überwachung, Wartung und Produktionsanlagenüberwachung verändert. 

So kann die Transformation erfolgen: 

Sensorgesteuerte Überwachung 

Industrielle IoT-Sensoren werden an wichtigen Anlagen benötigt, um Parameter wie Temperatur, Vibration, Druck und Stromverbrauch kontinuierlich zu erfassen. 

KI- und Machine-Learning-Algorithmen 

Fortschrittliche Modelle analysieren Sensordaten, um subtile Muster und Anomalien zu erkennen, die auf potenzielle Ausfälle hinweisen – oft Tage oder Wochen vor einem typischen Ausfall. 

Softwaredefinierte Fertigung (SDM) 

Durch die Umstellung auf einen softwaredefinierten Fertigungsansatz erreichen Hersteller vollständige Datentransparenz in ihren Betrieben. Maschinendaten in Echtzeit sind zentralisiert, zugänglich und verwertbar – das ermöglicht bessere Entscheidungen auf allen Ebenen. 

Predictive-Maintenance-Workflows 

Wartungsteams erhalten Warnmeldungen und Einblicke, die präzise und proaktive Eingriffe ermöglichen. Anstatt zu viel zu warten oder zu spät zu reagieren, können sie die Planung optimieren und kostspielige Produktionsunterbrechungen vermeiden. 

Das Ergebnis:

Diese KI-gestützte Transformation kann zu erheblichen Betriebsgewinnen führen, von bis zu:  

40 % weniger Anlagenausfällen
25 % höhere Produktionseffizienz 
~30 % Kosteneinsparungen bei Wartung und Betrieb
10 % weniger Materialabfall 
20 % Energieeinsparungen durch optimierte Maschinennutzung  

Warum es funktioniert: Von reaktiver zu intelligenter Fertigung 

Predictive Maintenance ist nicht nur ein neues Tool – es ist ein strategischer Wegbereiter für Hersteller, die wettbewerbsfähig, widerstandsfähig und nachhaltig bleiben wollen. Durch die Kombination von Echtzeitdaten mit intelligenten Algorithmen ermöglicht es Unternehmen: 

  • Unerwartete Ausfallzeiten zu minimieren 
  • Die Lebensdauer teurer Anlagen zu verlängern 
  • Die Ressourcennutzung zu optimieren 
  • Abfall und Umweltbelastung zu reduzieren 

Ob in der Automobil-, Maschinenbau-, Elektronik-, Lebensmittel- und Getränke- oder Pharmabranche – die Vorteile liegen auf der Hand: KI-gestützte Abläufe bedeuten mehr Betriebszeit, weniger Abfall und bessere Margen.

Bereit, Ihre Fabrik intelligenter zu machen? 

Mit der Weiterentwicklung der Fertigung werden digitale Lösungen wie KI die Vorreiter von den Nachzüglern unterscheiden. Predictive Maintenance ist einer der schnellsten und wirkungsvollsten Wege, diesen Weg zu beschreiten

Sind Sie neugierig, wie Ihr Unternehmen von softwaredefinierter Produktion profitieren kann? 

Egal, ob Sie bestehende Anlagen modernisieren oder ein neues Werk planen – bei Ascon Systems verfügen wir über die Tools und das Know-how, um Ihre Betriebsabläufe bestmöglich zu transformieren. 

Unser Team unterstützt Sie dabei, Ihren Status einzuschätzen und den richtigen Weg zur KI-Einführung zu finden. 

You may also like

On a regular basis, you can find news, articles, events updates, posts from our community, and much more.

Software-definierte Automatisierung: Effizienter, flexibler, zukunftssicher
Software-definierte Automatisierung: Effizienter, flexibler, zukunftssicher

März 27, 2025

Read More
Wie Nachhaltigkeit messbare Ergebnisse in der Produktion liefert
Wie Nachhaltigkeit messbare Ergebnisse in der Produktion liefert

März 25, 2025

Read More