Wie Ascon Systems die
Automobilindustrie transformiert
Die Prozessautomatisierungs- und Orchestrierungsplattform der nächsten Generation Ascon Qube öffnet die Tür zu neuen Leveln an Effizienz und Agilität. Jetzt können sich Automobilhersteller von hart-codierten SPSen und den Beschränkungen der ISA 95-Pyramide lösen.
Ascon Qube sorgt für einen dramatischen Sprung in puncto Kosteneffizienz und Produktivität – und das könnte zu keinem besseren Zeitpunkt passieren.

Weltweit führende Unternehmen vertrauen uns





Herausforderungen
Enorme Herausforderungen, harter Wettbewerb
Automobilhersteller stehen heute in einer sich rasant entwickelnden Branche, mit immer stärkerem internationalem Wettbewerb, vor zunehmenden Herausforderungen. Zu den wichtigsten zählen:
- Intensiver Kostendruck und globaler Wettbewerb
- Anhaltende Störungen in der Lieferkette
- Eine wachsende Talentlücke und ein Mangel an Fachkräften
- Die Umstellung auf elektrische und autonome Fahrzeuge
- Inkrementelle OEE-Verbesserungen genügen nicht den Transformationsanforderungen
Was Sie brauchen, ist ein Quantensprung in puncto Effizienz, Flexibilität und Belastbarkeit.

Ascon Qube
Betreiben Sie Ihre Fabriken wie Rechenzentren
Ascon Qube ist die Zukunft der fortschrittlichen Automatisierung und befreit Sie von der Inflexibilität hart-codierter SPS und der Fachkräfte, die diese bedienen.
Durch die Umstellung auf eine konvergente IT-OT-Infrastruktur erzielen Sie nicht nur dramatische Kosteneinsparungen, sondern legen auch den Grundstein für softwaredefinierte Fertigung. Das ist ein völlig neues Maß an Flexibilität und Agilität für Ihre Produktion.
Jetzt können Sie diesen Effizienzsprung mit umfassenden Analysen, vorausschauender Wartung, KI-gesteuerter Optimierung und sogar autonomen Produktionsprozessen erreichen.
Automatisierung und Prozessorchestrierung
Die in der Automobilindustrie üblichen Volumina haben zu einem hohen Automatisierungsgrad geführt. Ascon Automation ermöglicht Ihnen die Modellierung, Überwachung und Bedienung Ihrer gesamten Fabrik mithilfe unserer einzigartigen, bidirektionalen digitalen Zwillinge. Sie gewinnen Flexibilität und erhöhen die Belastbarkeit, indem Sie die in der Automobilindustrie nach wie vor üblichen starren Strukturen aufbrechen.
Datentransparenz
Ascon Qube kontextualisiert, speichert und verarbeitet Daten, die während der Produktion erfasst werden. Damit können Sie die Einhaltung der Sicherheits- und Umweltvorschriften der Automobilindustrie überwachen und gleichzeitig die Qualitätskontrolle optimieren. Dokumentieren Sie jede einzelne Komponente oder Baugruppe, die in das Fahrzeug eingebaut wird, mit nahtloser Rückverfolgbarkeit. Außerdem ermöglicht dies den Einsatz von KI und ML-Tools.
Digital Twin Technologie
Die globale Ausrichtung der Automobilindustrie und die Zunahme verteilter Teams machen die Remote-Zusammenarbeit unabdingbar. Jetzt können Sie Ihre intelligente Fahrzeugfabrik mithilfe digitaler Zwillinge in Echtzeit planen, visualisieren und steuern. Integrieren Sie alle Ihre Planungs- und Produktionssysteme, Fertigungsdaten und mehr, um sie live auf Ihrem Shopfloor zu verfolgen, zu überwachen und zu interagieren.
End-to-end Sichtbarkeit
Optimieren Sie Produktionsplanungs- und Engineering-Prozesse und schaffen Sie einen geschlossenen, digitalen Datenkreislauf über alle Projektphasen hinweg mit harmonisierten Daten während des gesamten Produktentstehungsprozesses.


Vorteile
Vorteile für OEMs und Tier-1- und Tier-2-Zulieferer
Mehr Agilität erreichen
Die Implementierung einer softwaredefinierten Fertigung und Steuerung Ihrer Betriebsabläufe bietet bisher unvorstellbare Flexibilität. Sie erhalten die Möglichkeit, schnell auf die sich ändernden Verbrauchernachfragen und Störungen in der Lieferkette zu reagieren. Und das trotz des anhaltenden Mangels an Automatisierungsexperten und mit beschleunigter Markteinführungszeit.
Ressourcenverbrauch optimieren
Mit umfassenden Daten können Sie Analysen und maschinelles Lernen anwenden, um Möglichkeiten zur Senkung des Energie- und Materialverbrauchs zu identifizieren. Vom Presswerk bis zur Lackiererei warten erhebliche Kosteneinsparungen darauf, in Ihren Fertigungsdaten entdeckt zu werden.
Investitionsausgaben senken
Neben den geringeren Investitionen, die für eine konvergente IT/OT-Infrastruktur erforderlich sind, reduziert Ascon Qube auch die Investitionsausgaben für neue Geräte und Maschinen. Durch die Beseitigung von Engpässen und die Reduzierung von Ineffizienzen werden weniger Geräte und Fachkräfte benötigt. Datengesteuerte vorausschauende Wartung reduziert Ausfallzeiten und den Bedarf an zusätzlichen Maschinen oder Linien weiter.
Deutlich höhere Gesamtanlageneffektivität (OEE)
Indem die Anlagen immer nahe ihrer maximalen Leistung laufen und hochwertige Autos und Teile mit geringem Nacharbeitsaufwand produziert werden, bietet Ascon Qube die dramatische Steigerung der OEE, die Automobilhersteller benötigen, um auf einem hart umkämpften globalen Markt erfolgreich zu sein.
Deutlich höhere Gesamtanlageneffektivität
Die BMW Group arbeitet ständig an innovativen IT-Lösungen für die Fabrik der Zukunft. Im BMW Innovation Hub in Dingolfing haben wir den Ascon Qube auf einem flexiblen automatisierten Montagesystem eingesetzt und mit der Nvidia Omniverse-Plattform gekoppelt.
Die vollständige Fallstudie darüber, wie Ascon Systems eine Produktionslinie bei BMW umgestaltet hat, können Sie hier lesen.

Wie Ascon Systems helfen kann
Revolutionierung der Fertigungsabläufe mit Spitzentechnologie
Ganz gleich, ob Sie bestehende Anlagen modernisieren oder eine neue Fabrik planen: Ascon Systems verfügt über die Werkzeuge und das Know-how, um Ihren Betrieb umzugestalten.
Natürlich ist eine neue Fabrik ein ideales Szenario für eine fortschrittliche Automatisierungsplattform. Aber Ascon Systems versteht es auch, fortschrittliche Automatisierung in Brownfield-Umgebungen der Automobilproduktion zu implementieren.
Hier kann ein Big Bang nicht funktionieren – das A und O ist eine iterative Strategie, die auf unserem bewährten 2-Phasen-Prozess Ascon AIM basiert:
Zuerst analysieren wir den Status quo und entwickeln eine Roadmap.
Als zweites wird diese Roadmap mit Hilfe eines umfassendes Change Management Prozesses implementiert.
Vereinbaren Sie einen Termin für ein erstes Gespräch – wir freuen uns, mehr über Ihre Anforderungen und Herausforderungen zu erfahren.
Kontaktieren Sie uns
Die Zeit für Transformation ist heute.
Buchen Sie eine Beratung mit unseren Produktexperten.