Industrial Metaverse:
Visualisierung und Steuerung Ihrer Smart Factory – in Echtzeit
Ein ganzheitlicher Blick auf Ihr 3D-visualisiertes Produktionssystem mit der Möglichkeit mit diesem aus dem Metaverse heraus zu interagieren. Was nach Zukunft klingt, ist bereits Realität.
Heben Sie Ihre Produktionsanlagen ins Metaverse und verfolgen Sie standortunabhängig und in Echtzeit den Produktionsfortschritt Ihrer Fabrikanlagen – und zwar am multidimensionalen Digital Twin. So werden Sie nicht nur den Anforderungen an ein modernes Produktionssystem gerecht. Sie verschaffen sich auch einen gewinnbringenden Wettbewerbsvorteil.
Erfahren Sie mehr über das Ascon Systems Metaverse Portal.

Neue Potenziale für Ihre Smart Factory
Ganzheitlicher Überblick
Ein 360°-Blick auf Ihr Produktionssystem von überall.
Erhalten Sie einen holistischen Überblick auf Ihre Produktionssysteme und Materialflüsse für vollständige Prozesstransparenz – in Echtzeit und standortunabhängig.
Daten in Kontext
Die richtigen Daten an der richtigen Stelle.
Generieren und speichern Sie kontextualisierte Daten zu Ihrer Produktion, welche Sie sich an Ihrem Digital Twin anzeigen lassen.
Echtzeit-Steuerung
Die Realität aus der Virtualität heraus steuern.
Steuern Sie Ihre physischen Produktionssysteme unkompliziert über die Ascon Systems Automation Platform. Veränderte Produktionsabläufe sind sofort im Metaverse erkennbar.
Die Fabrik der Zukunft neu denken
Produktionsprozesse sind in einem kompletten Wandel. Nicht nur werden Systeme und Prozesse immer komplexer und Produktlebenszyklen immer kürzer. Auch Faktoren wie steigende Energiekosten und der Fachkräftemangel erfordern ein Umdenken. Starre, speicherprogrammierte Produktionssysteme passen nicht mehr in unsere Zeit. Stattdessen brauchen wir eine Produktion, die resilient, agil, effizient und zukunftsgerecht ist: mit flexibel gestaltbarer Value Chain, umfassender Datenkontextualisierung und einer Anbindung an das Metaverse.
Echtzeit-Visualisierung
Sehen, was passiert: Verfolgen Sie physikalische Materialflüsse und Prozessschritte im Maschinentakt am virtualisierten, multidimensionalen Digitalen Zwilling.
Bi-direktionale Interaktion
Unkompliziert eingreifen: Steuern Sie Ihr Produktionssystem aus dem Metaverse heraus. Veränderte Materialflüsse sind umgehend im Metaverse sichtbar.
Digitale Akte
Schluss mit der Zettelwirtschaft: Sie erhalten zu jedem Produkt Echtzeit- und historische Daten, welche Sie zu Zwecken der Optimierung, Nachverfolgung und mehr nutzen können.
Interface für Drittanbieter
Sie fangen nicht bei Null an: Binden Sie Drittanbietersysteme mit ein, welche mithilfe des Ascon Industrial Metaverse Portals mit Echtzeit-Prozessdaten angereichert und ins Metaverse gehievt werden.

Case Study: BMW
BMW: Der Digital Twin mit Ascon Systems im Metaverse
In der BMW Group arbeitet man ständig an innovativen IT-Lösungen für die Fabrik der Zukunft. Im Innovation Hub in Dingolfing haben wir die Ascon Systems Automation Platform an einem flexiblem Montagesystem eingesetzt und mit der NVDIA Omniverse Plattform gekoppelt.
Digital Twin Technology
Digital Twin: Erwecken Sie das Modell zum Leben
Ein statischer digitaler Zwilling ist bereits ein unschätzbarer Vorteil für Ihre Produktionsplanung. Mit dem Ascon Industrial Metaverse Portal erwecken Sie diesen Zwilling zum Leben, indem Sie ihn mit kontextbezogenen Daten ausstatten. Der datenangereicherte digitale Zwilling steht Ihnen anschließend als Echtzeit-3D-Visualisierung in einer Grafik-Engine wie dem NVIDIA Omniverse oder dem Threedy instant3dhub zur Verfügung.
Keine Magie, aber frische und revolutionäre Technologie.

Digitaler Zwilling
Digitaler Zwilling im Industrial Metaverse:
Vielfältige Anwendungsfälle
Ihre Plattform zur Automatisierung
Ascon Systems Automation Platform:
Maximale Flexibilität durch intelligente Automatisierung
Das Industrial Metaverse Portal ist Bestandteil der Ascon Systems Automation Platform, mit der Sie jeden programmierbaren physischen Prozess digital transformieren können. So erreichen Sie ein neues Level an Flexibilität und Agilität in Ihrer Produktion. Modellieren und steuern Sie Ihre Produktionslinie der Zukunft vollständig über Ascon Systems.
01.
Konnektivität selbst modellieren
Schnittstellen zwischen IT und OT müssen nicht mehr programmiert werden. Nutzen Sie standardisierte Konnektoren, um physikalische Prozesse mit Ihrem Logikmodell zu verknüpfen. Erweitern Sie mit der Ascon Systems Automation Platform Ihr Produktionssystem flexibel, unabhängig und individuell. So passen Sie sich problemlos den sich ständig ändernden Anforderungen einer zukunftsgerechten Produktionsplanung an.
02.
Logik einfach designen
Es besteht keine Notwendigkeit mehr, eine Werks- oder Steuersequenz zu programmieren. Transformieren Sie Ihren Prozess, indem Sie nur das Verhalten, die Interaktionen, Alternativen und andere mögliche Zustände modellieren. Sie können Ihre Modelle jederzeit und überall wiederverwenden.
03.
Optimieren und verändern, jederzeit
Sie sind optimal ausgerüstet, um sich den stetig ändernden Produktionsanforderungen anzupassen. Unsere Low-Code-Technologie unterstützt Planer*innen und Bediener*innen, sodass sie jederzeit optimieren und verändern können.
04.
Schnell ausführen, überall
Die Fertigungssteuerung muss schnell sein. Deshalb bieten wir die passende Hochleistungs-
kommunikation für die von Ihnen erstellten Modelle – on edge, in der Cloud oder im Hybridmodus.
Über uns
Ascon Systems
Schnell, flexibel, effizient:
Wir schaffen Prozessautomation für alle!
Gegründet
Mitarbeiter
…und wachsend
Standorte
Stuttgart, München, Berlin, Mainz, Heilbronn, Stade
Auszeichnungen
Kontakt